Schon schad' irgendwie, dass man auf Weihnachten jetzt wieder ein Jahr warten muss. Vor allem die freien Tage, an denen man ohne schlechtem Gewissen dem Sofa Gesellschaft leisten kann, machen die Zeit b'sonders gemütlich. Kommt man aber vom Kekserlnaschen zurück zur Liegestatt und sieht dann den eigenen Körperabdruck in den Polstern, könnte man sich langsam aber doch die eine oder andere Unternehmung für kalte Tage überlegen. Ein Ausflug in höhere Gegenden wär' was, weil manch einer hat ja vielleicht doch das Weiße an Weihnachten vermisst. Eine Pferdeschlittenfahrt, eine Winterwanderung, Skifahren, Rodeln... die kalte Jahreszeit mit ihren unerschöpflichen Möglichkeiten.


Für den Kaiserschmarr'n am eigenen Küchentisch füllt man den Einkaufswagen mit:
3 Eier
150ml Milch
25ml Schlagobers
20g Butter
50g Zucker
1 Vanilleschote
130g Mehl
Prise Salz
Schuss Mineralwasser
Rum
ca. 2 EL Rosinen
Als erstes werden die Rosinen in Rum eingelegt, um sich schön vollzusaugen. Danach werden die Eier getrennt und zum Gelb kommen die Milch und das Schlagobers dazu. Ist das mit dem Rührbesen vermischt, gibt man den Zucker, das Mark der Vanilleschote, das Mehl, die Prise Salz und den Schuss Mineralwasser dazu. Die Butter wird noch zerlassen und darf auch dazu.
Das Eiklar wird zu Schnee geschlagen und unter den Teig gehoben. Jetzt nur nicht die Rosinen vergessen und schon kann der Teig in die Pfanne. Damit ein Schmarr'n und kein Pfannkuchen oder sowas entsteht zerpflückt man's ordentlich. Dazu kann man abschließend Apfelmus oder Zwetschkenröster geben, aber...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen